Klostergarten, Furth
Entwicklung eines Bebauungsplans für eine Brache im Dorfzentrum. Südorientierte Ein- und Mehrfamilienhäuser ohne gegenseitige Verschattung auf einem steilen Hang. Die Grenzbebauung ermöglicht zusammenhängende Gärten ohne Restflächen bei kleinen Grundstücken.
Bauherr : | Gemeinde Furth |
Leistungen : |
Von Konzeptentwicklung bis Genehmigung |